Startseite
Hauptnavigation
Inhalt
Kontakt
Sitemap
Suche
Menu
Wetter
Heute
Morgen
6-Tage
7.6°
0%
1°
07:00
10°
12:00
9°
18:00
4°
24:00
Wie können wir helfen?
Häufig gesucht
Sehenswürdigkeiten
Bibliothek
Erfolgsgeschichten
Muron-Coupons
Kinder und Familie
Öffnungszeiten
Steuer Fristerstreckung
Deponie/Wertstoffsammelstelle
Anfrage Personendaten
Anmeldung Hund
Pfarrblatt
+423 377 10 40
E-Mail schreiben
Gemeindekanal
Muron
Magazin
Protokoll Gemeinderat
Pfarrei
Mauren
Kinder
Familie
Jugend
Senioren
Kultur
Öffnungszeiten Gemeinde
E-Schalter
Ortsplan
Abfall-entsorgung
Veranstaltungen
Anfrage Personendaten
Amtliche Kundmachung
Wirtschaft
Veranstaltungen
in der Gemeinde Mauren-Schaanwald
22.
Feb
"Murer Zirkus" Der Unterländer Maskenball
Türöffnung 20 Uhr
Gemeindesaal Mauren
25.
Feb
Aktionstage Gesundheit - Vortrag: Geistige Gesundheit
14.00 Uhr - 16.00
Aula Primarschule Mauren
26.
Feb
Mittagstisch - AUSGEBUCHT!
12.00 Uhr
Gasthaus Hirschen
26.
Feb
Gemeinderatssitzung
17:30 Uhr
Alle Veranstaltungen
Mediathek
Foto-, Video und Audiodaten aus der Gemeinde Mauren-Schaanwald
Stabwechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Mauren
11.02.2025
15 Fotos
Gemeindeschutz Mauren-Schaanwald
05.02.2025
5 Fotos
Festveranstaltungen 10 Jahre Kulturhaus Rössle
18.01.2025
Video
Jubiläumsfest 10 Jahre Kulturhaus Rössle
18.01.2025
14 Fotos
Jubiläumsveranstaltung 10 Jahre Kulturhaus Rössle
16.01.2025
9 Fotos
1. Unternehmerstammtisch Mauren-Schaanwald
15.01.2025
24 Fotos
Zur Mediathek
Wohnen
in der Gemeinde Mauren-Schaanwald
Immobilien
2.5-Zimmerwohnung
Hinterbühlen 2
Attribut
Wert
Fläche:
39 m2
Verfügbarkeit:
ab 01.04.2025
Mietpreis
790.00 CHF
Gewerbe-/Bürofläche an idyllischer ruhige Lage
Binzastrasse 48
9493 Mauren
Attribut
Wert
Fläche:
76 m2
Verfügbarkeit:
ab sofort
Mietpreis
1'050.00 CHF
3.5-Zimmerwohnung
Bachtalwingert 16
Attribut
Wert
Fläche:
89 m2
Verfügbarkeit:
ab 01.06.2025
Mietpreis
1'400.00 CHF
Alle ansehen
Interaktiver Ortsplan
Wohin in Mauren
Zum Ortsplan
66
Muron-Coupons
46
Zu Fuss zur Schule
4
Events
19
Essen & Trinken
40
Aktivitäten
37
Brunnen
18
Familienangebote
7
Die Sieben Hügel
11
AED
Wir in den sozialen Medien
Social Feed der Gemeinde Mauren-Schaanwald
Aufwertung Sägagraba im Schaanwald Mitte Februar 2025 besuchte eine Delegation vom Amt für Gewässer (Abteilung Fischerei) des Kantons Schwyz zusammen mit dem Gewässerökologen Rainer Kühnis die Aufwertungsmassnahmen beim Sägagraba im Schaanwald. Werkhofleiter Patrick Marxer erläuterte den Fachleuten die bislang erreichten Verbesserungen für Krebse, Fische und Grossmuscheln. Gemäss Art. 34 Gewässerschutzgesetz ergreifen Land und Gemeinde Massnahmen um Gewässer in einen naturnahen Zustand zu überführen. Das Gewässerschutzamt schreibt, durch die hindernisfreie Anbindung des Sägagrabens an die Esche ist er als Rückzugsraum und für die Neubesiedelung mit Kleinfischen mit der Präferenz für sauerstoffreiches, sauberes klares Wasser von höchster Bedeutung. Er dient Elritzen und vereinzelt juvenilen Bachforellen als Lebensraum. Durch Lebensraumverbesserungen und Restrukturierungen der Gewässersohle in Kombination mit einer Beschattung (stabile Wassertemperatur auch im Hochsommer) können auch andere Fischarten erwartet werden und das ökologische Potential wird wesentlich verbessert. Hinzu kommt die Lebensraumaufwertung für wasserlebende Kleintiere und Insekten (Eintagsfliegen, Steinfliegen, Köcherfliegenlarven etc.) durch die Verbesserung der aktuell monotonen Morphologie. Die angrenzende Vegetation entwickelt sich mit standorttypischen Arten (z.B. Sumpfdotterblume). Mit Hilfe von Revitalisierungen wird der Sägagraben ein naturnahes Gewässer mit artenreicher Flora und Fauna, das dem Grundsatz der Erhöhung der Biodiversität entspricht. #biodiversität #gewässerschutz #renaturierung
Mauren-Schaanwald
19. Februar 2025 um 15:41
Neues von Sammlungen.li Unter sammlungen.li gewähren 12 staatliche, kommunale und private Sammlungen einen digitalen Einblick in die Kulturgüter- und Kunstsammlungen Liechtensteins. Mit dabei auch die SammlungMura. Diese neue Art der Zusammenarbeit ist ein wichtiger Beitrag zur Geschichts- und Identitätspflege unseres Landes. Und die ganze Bevölkerung ist aufgerufen, sich an den Geschichten hinter den Objekten zu beteiligen. Mit einem Festanlass im Kunstraum Engländerbau wurde dieser Meilenstein der kulturellen Zusammenarbeit Liechtensteins am 18. Februar 2025 gebührend gefeiert. https://www.radio.li/g/beitraege/Sammlungenli-1FFpDzzBo8I7aTAdtVRBDw
Mauren-Schaanwald
19. Februar 2025 um 10:33
Murer Fasnacht!!! Vom schmutzigen Donnerstag bis Fasnachtsdienstag gilt im Zentrum von Mauren ein striktes Glasverbot. Das Zentrum von Mauren ist vom Montag, 03. März 2025 ab 13:00 Uhr bis Dienstag, 04. Marz 2025 um 05:00 Uhr für jeglichen Verkehr gesperrt.
Mauren-Schaanwald
17. Februar 2025 um 09:11
Wochenausblick KW 8-9 Vorsteher Peter Frick geht in seinem Wochenausblick auf Veranstaltungen der Gemeinde Mauren als auch auf wichtige, anstehende Termine in der Agenda ein. Neben dem Ausbau als attraktiver Wirtschaftsstandort stehen auch die Altersstrategie sowie die Murer Fasnacht auf dem Plan. Spannende Wochen kommen auf uns zu! 🏬🎺🎪 #mauren #liechtenstein #fünftejahreszeit #wirtschaft
Mauren-Schaanwald
16. Februar 2025 um 11:01
Stabwechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Nach mehreren Jahren als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Mauren hat Michael Wanger sein Amt an der diesjährigen Generalversammlung niedergelegt. Für seinen vorbildlichen Einsatz wurde er am Dienstag, 11. Februar 2025 in einer kleinen Feier von Gemeindevorsteher Peter Frick und Mitglied der Kommission Bevölkerungsschutz Elisabeth Huppmann (in Vertretung von Gemeinderat Eric Gstöhl) würdig verabschiedet und geehrt. Als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Mauren bestellte der Gemeinderat anfangs Jahr Bruno Meyerhans von Schaanwald. Er war zuvor bereits seit 2022 Stellvertretender Kommandant. Zum neuen Stellvertretenden Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Mauren wurde Michael Senti aus Mauren gewählt. Gemeindevorsteher Peter Frick gratulierte herzlich zur ehrenvollen Wahl und bedankten sich im Namen der Gemeinde für ihren Einsatz und freuen sich auf gute Zusammenarbeit. Fotos: Maximilian Gärtner.
Mauren-Schaanwald
13. Februar 2025 um 08:33
Energiestadt Mauren: Ersatzanschaffung wird E-Auto Ende 2024 sprach sich der Gemeinderat Mauren einhellig für die Anschaffung eines Elektroautos als Ersatz für ein 15 Jahre altes Auto der Bauverwaltung aus. Auf dem Foto übergibt Alois Ritter von der Ritter Ziel Garage AG, Mauren, die Schüssel des schmucken Opel Mokka-e an Gemeindevorsteher Peter Frick. Die Folierung im Design der Gemeinde Mauren gestaltete der Grafiker Georg Jäger. #energiestadt
Mauren-Schaanwald
12. Februar 2025 um 11:48
Herzliche Gratulation an Maria Hasler Gemeindevorsteher Peter Frick überbrachte der Jubilarin zum 90. Geburtstag die herzlichsten Glück- und Segenswünsche. Foto: Michael Zanghellini.
Mauren-Schaanwald
7. Februar 2025 um 17:22
Gemeindeschutz Mauren-Schaanwald Im Anschluss an die Gemeinderatssitzung besuchte der Gemeinderat am 5. Februar 2025 die Gemeindeschutzgruppe und informierte sich beim Notfalltreffpunt der Primarschule Mauren über den aktuellen Stand bezüglich der vier Leistungsaufträge des Gemeindeschutzes. Mit dem Abschluss der Erarbeitung der Leistungsaufträge im Dezember 2024 ist der Gemeindeschutz Mauren-Schaanwald personell und materiell in der Lage diese zu erfüllen. Bei der Sammelstelle Evakuation waren Isani Porcic, Michael Fink, Philip Schädler und Dominic Wälchli. In der Aula Notfalltreffpunk: Roger Matt und Marion Öhler, nicht auf dem Foto Werner Rieser. In der Aula Aufnahmestelle: Arnold Matt (Koordinator Stv) und Rebecca Moor, nicht auf dem Foto Tetyana Rügner. In der Aula Sanität/KIT: Walther Tabarelli. In der Turnhalle (Unterkunft für Evakuierte): Markus Russenberger, Manfred Boretius, Philipp Marxer, Heinz Malin und Herbert Binzegger. Im Saal für die Verpflegung: Aline Kaiser, Livio Kaiser und Tobias Senti. Nebst dem gesamten Gemeinderat, haben Vertreter des FOG, ABS und ca. 50 Einwohnerinnen und Einwohner die Veranstaltung besucht. Unter dem Jahr wird es noch eine Übung mit dem FOG geben sowie interne Weiterbildungen und Übungen. #gemeindeschutz
Mauren-Schaanwald
7. Februar 2025 um 10:19
Mehr ansehen