Kloster-Fischingen.jpg
Zurück zur Übersicht 27. August 2025

Pfarreiwallfahrt 2025 zum Kloster Fischingen (TG)

Am Mittwoch, 27. August findet unsere traditionelle Pfarreiwallfahrt - dieses Jahr zum Kloster Fischingen (TG) - statt.

Im Kloster Fischingen vereinen sich zwei Welten: jene des Vereins Kloster Fischingen mit dem Seminarhotel, der Schreinerei und der Schule – dem weltlichen Geschäft, und jene der Benediktiner, welche die Klosterliegenschaften mit Klosterleben erfüllen. «Ora et labora» – bete und arbeite ist das Motto der Benediktiner. Im Kloster Fischingen beten und arbeiten Benediktiner Mönche, wie es die Ordensregel seit Jahrhunderten vorsieht. Eine Abweichung gibt es allerdings: die Benediktiner sind seit der Klosteraufhebung durch den Staat 1848 nicht mehr Eigentümer der Klosterliegenschaften. Aber sie haben seit 1977 wieder ihren festen Platz im Kloster Fischingen und gehören als selbständige Gemeinschaft zur Schweizer Benediktinerkongregation.

Wir starten unsere Wallfahrt um 8.20 beim Zuschg Schaanwald und um 8.30 Uhr im Weiherring Mauren und fahren auf direktem Weg nach Fischingen. Um 11.00 Uhr Uhr feiern wir die Wallfahrtsmesse in der Iddakapelle und danach wird für uns ein Menü im Klosterrestaurant serviert. Nach einem freien Aufenthalt bis 14.00 Uhr fahren wir weiter nach St. Gallen, wo wir die Vesper in der Herz-Jesu-Kapelle der Kathedrale halten. Nach einem gemütlichen Aufenthalt in St. Gallen fahren wir um 17.00 Uhr zurück nach Mauren, wo wir um ca. 18.00 Uhr ankommen. Mit der Pfarreiwallfahrt beginnen wir auch unser neues Pfarreijahr. Es ist ein schönes Zeichen der Verbundenheit, wenn viele diese Wallfahrt begleiten. Mit der Wallfahrt beginnen wir das neue Pfarreijahr, welches wir unter das Motto: "In Gottes Liebe verwurzelt - in Nächstenliebe verankert" stellen.

Fahrpreis pro Person:
CHF 50.00 (Fahrt und Mittagessen, ohne Getränke)

Abfahrtszeiten:
Schaanwald, Zuschg um 8.20 Uhr
Mauren, Weiherring um 8.30 Uhr

Anmeldung:
bei Alexandra Schedler, +423 792 22 51 oder per Mail an alexandra.schedler@mauren.li

Heilige Idda von Toggenburg
Das Kloster Fischingen liegt im Hinterthurgau. Die Region wird wegen ihrer vielen Wäldern auch Tannzapfenland genannt. Schutzheilige des Klosters ist die Heilige Idda von Toggenburg. Ihr ist ein grosser Seitenaltar gewidmet, der mit einem merkwürdigen frommen Brauch verbunden ist: Unter dem Sarkophag der Heiligen Idda, der wegen des Klosterbrandes von 1440 leer ist, befindet sich eine kleine Türe, die sich öffnen lässt. Die Pilger sollen hier ihre wunden Füsse hineinhalten, um Linderung zu erhalten. (Quelle: Nationalmuseum Schweiz)