Eschen-Mauren-Sportpark-0401-adw.jpg
Zurück zur Übersicht 17. September 2025

Nachrichten vom 10. September

Unter dem Vorsitz des Eschner Gemeindevorstehers Tino Quaderer hielten die Gemeinderäte von Eschen und Mauren am 10. September die jährliche "Sportpark-Sitzung" ab. Die behandelten Geschäfte sind hier kurz zusammengefasst.

Das ausführliche öffentliche Protokoll ist auf der Homepage publiziert, es wird auf Wunsch gerne per E-Mail oder per Post zugestellt.

Neuanstellung Mitarbeit Sportpark 80 - 100%

Aufgrund der knappen Personalressourcen, dem steigenden administrativen Aufwand und der intensiveren Nutzung der Anlagen entstehen im Sportpark viele Überstunden, welche nur bedingt kompensiert werden können. Die Gemeinderäte genehmigten die Ausschreibung einer Neuanstellung für die Mitarbeit im Sportpark Eschen-Mauren mit einem Pensum von 80 % bis 100 %.

Sportpark: Budget 2026

Das Sportparkt-Budget für das Jahr 2026 wurde von den beiden Gemeinderäten genehmigt. Es enthält in der Erfolgsrechnung Aufwendungen von total CHF 740'000 für den gesamten Betrieb und Unterhalt des Sportparks sowie der Tennisanlage. Das Investitionsbudget für das kommende Jahr beträgt CHF 2.41 Mio. und beinhaltet CHF 2.36 Mio. für die Sanierung der Sportpark-Aussenanlage.

Sportpark: Anpassung Benutzungsgebühren

In Art. 10.7 des Sportpark-Reglements ist festgehalten, dass für die Benutzung der Anlagen im Sportpark Gebühren erhoben werden. Vereine und die Bevölkerung der Partnergemeinden haben in der Regel keine Gebühren zu bezahlen.

Aus Anlass der Sanierung der Sportpark-Aussenanlagen wurden die aktuellen Benutzungsgebühren beim Sportpark mit Gebühren von ähnlichen Anlagen in Liechtenstein verglichen. Die nun angepassten Gebühren treten am 1. Januar 2026 in Kraft.

Sportpark: Änderung Sportpark-Reglement

Um den Informationsaustausch mit und zwischen den nutzenden Vereinen zu pflegen, findet neu einmal jährlich anfangs Saison eine gemeinsame Besprechung statt. Die Gemeinderäte genehmigten dazu die Ziffer 4.6 im Reglement "4.6 Informationsaustausch mit den Vereinen". Die Änderung tritt auf den 1. Oktober 2025 in Kraft.

Sportpark: Festlegung Termine

Folgende Termine für das Jahr 2026 werden offiziell bekannt gegeben:

a) Sportparkschliessung ab Samstag 6. Dezember 2025 bis und mit Dienstag 6. Januar 2026.

b) Schulsporttag 2026 wird aufgrund der Baustelle nicht im Sportpark durchgeführt.

c) Ordentliche Gemeinschaftssitzung im Sportpark Eschen-Mauren am 16. September 2026.

d) Eingeschränkter Spiel- und Trainingsbetrieb auf den Rasenspielfeldern vom 6. Juli bis 2. August 2026. 

Sportpark: Bericht des Sportparkwarts

Der Sportparkwart berichtete über die Tätigkeiten und Anlässe im Sportpark Eschen-Mauren von anfangs Januar bis zum September 2025. Mitte Februar begannen die Abbrucharbeiten für die umfassende Neugestaltung der Anlage ein.

Dank des außergewöhnlich guten Wetters konnten insbesondere die Tiefbauarbeiten ohne Verzögerungen oder wetterbedingte Unterbrechungen durchgeführt werden. Seit Baubeginn trifft sich das Projektteam regelmässig alle zwei Wochen direkt vor Ort, um sich über den Baufortschritt, bevorstehende Arbeitsschritte und Details in der Ausführung auszutauschen.

Im März fanden die Landesmeisterschaft sowie im Mai das Stammtischschiessen der Kleinkaliberschützen statt. Liechtenstein erstmals an der UEFA Women's Nations League teil. Bei den Heimspielen dieser historischen Premiere sorgten zahlreiche begeisterte Fans für eine grossartige Atmosphäre. Am 23. Mai feierte der Sportpark Eschen-Mauren sein 50-jähriges Bestehen im kleinen, aber feierlichen Rahmen.