Bild zu Veranstaltung
Zurück zur Übersicht

Anlass zum 100. Geburtstag von P. Fridolin Marxer

P. Fridolin Marxer, ein Jesuitenpater aus Mauren, wurde am 12. März 1925 geboren, vor genau 100 Jahren also. Aus diesem Anlass soll an sein Leben und sein Werk erinnert werden.

Sein intellektuelles Interesse galt der philosophisch-theologischen Bildung. Bei vielen Vorträgen in der Erwachsenenbildung hat er versucht, die zentralen Themen des Glaubens mit den Mitteln der Vernunft einsichtig zu machen. Aus dieser Tätigkeit heraus entstanden auch seine Bücher, die ihn als einen überaus belesenen, weltoffenen und modernen Denker zeigen.

Am Sonntag, 23. März, um 17.00 Uhr findet im Kulturhaus Rössle in Mauren eine Veranstaltung statt, in der an die seelsorgliche, erzieherische und wissenschaftliche Tätigkeit von P. Fridolin Marxer erinnert werden soll.

Pfarrer Anto Poooly wird ein Kurzreferat zum Thema „P. Fridolin Marxer – ein Vorbild im Heiligen Jahr als Pilger der Hoffnung“ halten.

Josef Biedermann spricht über die Unterrichtstätigkeit von Fridolin Marxer am Liechtensteinischen Gymnasium.

Stefan Hirschlehner wird Einblick in die Grundgedanken der Bücher von Fridolin Marxer geben.

Anschliessend besteht die Möglichkeit, persönliche Erinnerungen an P. Fridolin Marxer auszutauschen.

Musikalische Umrahmung: Adolf Marxer