Bild zu Veranstaltung
Zurück zur Übersicht

Senioren-Kolleg: Vom Spiegelei via Alzheimer zum Anfang des Lebens

Prof. Dr. Roland Riek

Institut für Molekulare Physikalische Wissenschaft, Departement Chemie und Angewandte Biowissenschaften, ETH Zürich

 

Proteine verklumpen beim Braten eines Eis und darum wird das Eiweiss weiss. Diese Verklumpungen werden Amyloide genannt und sie finden sich auch in Parkinson- und Alzheimer-Erkrankungen. Wir studieren diese Amyloide mit atomarer Auflösung, um unter anderem zu verstehen, wie diese wachsen können. Dabei haben wir festgestellt, dass solche Amyloide am Anfang des Lebens auf der Erde eine wichtige Rolle gespielt haben könnten.