Caritas und Diakonie

Dia­konie St. Peter und Paul Dia­konie Mauren-Schaan­wald ab 2024

Diakonie.jpeg

„Diakonie ist Dienst am Leib und seinen irdischen Nöten aus christlicher Nächstenliebe“, mit diesen Worten hat Gustav Heinemann, der deutsche Politiker, die Bedeutung der Diakonie im Allgemeinen zum Ausdruck gebracht. Das Wesen der Kirche ist nicht nur ein Sein, sondern auch ein Geschehen. Sie muss daher ihr Dasein mit Leben füllen. Darum spricht man von den Grundvollzügen der Kirche, den grundlegenden Wegen, auf denen die Kirche ihr Kirche-Sein vollzieht. Diese lauten Martyria (Verkündigung und Zeugnis), Leiturgia (Feier von Gottes Gegenwart) und Diakonia (Dienst am Nächsten).

Diakonie – Dienst am Nächsten

„Eine Kirche, die nicht dient, dient zu nichts“, so lautet ein schöner Merkspruch. Dieser Dienst am Nächsten folgt dem Vorbild Christi, der Kranke geheilt und Hungernde gespeist hat. Das Wortfeld Diakonie oder Diakon leitet sich vom griechischen Wort „Diakonia“ ab. Diakonisch handelt die Kirche, wenn sie sich um Kranke und Einsame kümmert, wenn sie Notleidenden (materiell und spirituell unterstützt. Wann immer ein Mensch aus dem Bewusstsein, dass dies sein christlicher Auftrag ist, einem anderen Menschen hilft, vollzieht sich darin der diakonische Auftrag der Kirche, ob der betreffende Mensch nun ein Amtsträger ist oder nicht. Martin Luther bringt diese Wahrheit mit den folgenden Worten zum Ausdruck: Der Glaube bringt den Menschen zu Gott, die Liebe bringt Gott zu den Menschen.

Mit diesem Ziel wollen wir im kommenden Jahr eine Diakoniegruppe in unserer Pfarrei starten. Es freut uns sehr, dass die Elisabethschwestern aus Freiburg uns dabei unterstützen. Die Diakoniegruppe möchte sich in dreifacher Hinsicht einsetzen: Beten, Besuchen und Beistehen.

 

1. Beten

Am jeden Herz-Jesu-Freitag beten wir um 18.30 Uhr den Rosenkranz für die Kranken und in der anschliessenden Messe um 19.00 Uhr für die Anliegen der Kranken und Betagten.

 

2. Besuchen

Die Mitglieder der Diakoniegruppe werden einmal im Monat bei unseren Senioren und Seniorinnen, die sich dafür anmelden, einen Besuch machen.

Am Herz-Jesu-Freitag besteht jeweils die Möglichkeit, die Hl. Kommunion zu Hause zu Empfangen. Dafür oder für eine Krankensalbung bitte beim Pfarramt melden.

 

3. Beistehen

Für unsere Senioren und Seniorinnen oder jungen Familien, welche in Not geraten sind, leistet die Diakoniegruppe Beistand, in dem sie materielle Hilfe leistet, Rat gibt und Fahrgelegenheiten anbietet.

 

Diakoniegruppe Mauren-Schaanwald:

P: Anto Poonoly                                                                            
Edi Schreiber                                                                           
Margina Berginz                                                                    
Anneliese Graus                                                                         
Daria Kaiser                                                                                      
Sr. Lincy Poonoly                                                                     
Alexandra Schedler (Protokollführerin und Kassierin)

Unser Motto:
„Es geht nicht um Erfolge oder Misserfolge, denn Diakonie ist Nachfolge“