Wer sind wir?

Seit April 2002 ist Andrea Maurer, ausgebildete Dipl. Sozialarbeiterin, Gemeinwesenarbeiterin, NLP Systemischer Coach u. Trainerin und Gerontologin, als Koordinatorin für die Belange der älteren Bevölkerung in der Gemeinde zuständig. Diese Funktion wird in einer 80%-Anstellung ausgeführt.

Team 65+

Bild zum Text

Das Team 65+ setzt sich zusammen aus der ehrenamtlichen Betriebskommission und dem Serviceteam. Zusammen mit der Seniorenkoordinatorin bespricht das Team in regelmässigen Sitzungen geplante Treffaktivitäten an verschiedenen Orten und Plätzen innerhalb der Gemeinde und sorgt mit einem unterhaltsamen Programm für gesellige Stunden unsere älteren Generation. Das Serviceteam sorgt bei diesen Anlässen für das leibliche Wohl und stellt sich auch unentgeltlich bei Bedarf als Fahrdienst zur Verfügung. Mit der Treffarbeit möchten wir einen wichtigen Schritt gegen eine drohende Vereinsamung und Langeweile speziell bei unseren betagten Mitbürgerinnen und Mitbürgern setzen.  

Team Mittagstisch

Bild zum Text

Seit Januar 2013 wird im Gasthaus zum Hirschen ein Seniorenmittagstisch angeboten. Unsere freiwillige Helferin nimmt die Anmeldungen entgegen und unterstützt das Hirschen Team bei der Durchführung. Die Termine werden jeweils im Gemeindekanal und in den Tageszeitungen veröffentlicht.  

Team Freizeit

Bild zum Text

Unser im Frühling 2010 gegründetes Freizeit Team plant und organisiert zusammen mit der Seniorenkoordinatorin Freizeitaktivitäten wie Ausflüge, Vorträge usw. Aktuell engagieren sich 4 Senioren in diesem Bereich. Ebenfalls hilft das Freizeit Team bei der Gestaltung und Durchführung des Ferienprogrammes "Seniora Summerplausch" mit. 

Team Rikscha

Bild zum Text

2018 wurde die erste Seniorenrikscha angeschafft. Kurz darauf wurde aufgrund der grossen Nachfrage eine zweite Rikscha zugekauft. Ein 6er Team von sportlichen Frauen und Männern bietet seither von Frühling bis Herbst kostenlose Ausfahrten für betage Senioren in der Gemeinde an. Dieses Angebot wird auch rege von den LAK Bewohnerinnen und Bewohnern in Anspruch genommen.  

Icon Box

Gut alt­werden daheim

Bild zum Text

Wir organisieren Vielfalt, entwickeln Sozialraum, gestalten zusammen mit vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern, beraten und vernetzen in Altersfragen