Energiezukunft gemeinsam weitergestalten
Die Energiestadt Mauren war 2013 die erste Liechtensteiner Gemeinde, die ihrer Bevölkerung in Kooperation mit den Liechtensteinischen Kraftwerken (LKW) eine innovative neue Bürgerbeteiligung angeboten hat: den "SonnenSchein". Die Aktion war ein voller Erfolg. Daher wird interessierten Einwohnerinnen und Einwohnern von Mauren-Schaanwald jetzt erneut die Möglichkeit gegeben, sich mit Sonnenstrom-Anteilscheinen an einer Photovoltaikanlage zu beteiligen.
250 weitere Sonnenscheine beim zentralen Bildungsstandort
Beim Neubau Kindergarten und Doppelturnhalle 2020/2022 wird eine weitere Photovoltaikanlage mit 125 kWp Leistung errichtet. Auch diese 250 Sonnenscheine können von der Bevölkerung erworben werden.
Bedarfsanmeldung
Bedarfsanmeldungen sind bis auf Weiteres noch möglich. Das entsprechende Formular und ein Informationsflyer können hier eingesehen bzw. heruntergeladen werden. Die Unterlagen sind auch in der Gemeindeverwaltung erhältlich.